Gedenkstättenfahrt nach Struthof

GSF

Gedenkstättenfahrt mit pädagogischer Begleitung.

10. Klasse11. Klasse12. Klasse13. KlasseAzubis, FSJ u.ä.Schulakteur_innenVereine & Verbände
  • Das Seminar kann über die Buchungssoftware angefragt werden.
  • Bitte hinterlassen Sie E-Mail-Adresse und Telefonnummer, sodass wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen können, um weitere Details besprechen zu können.
  • Die Kosten für das Gedenkstättenseminar und die Tagesfahrt können nur zum Teil von uns übernommen werden. Die Fahrtkosten für den Bus nach Struthof wird von der angefragten Institution selbst übernommen. Für Finanzierungsmöglichkeiten können wir gerne beratend unterstützen.

Zielgruppe

Jugendliche (16-17 Jahre), Junge Erwachsene (18-27 Jahre), Erwachsene, Lehrer_innen, Pädagogische Fachkräfte, JAVs, Parteijugenden, etc.

Verlauf

  • Gemeinsame Hinfahrt mit den Teamenden
  • Ankommen in der Gedenkstätte, anschließender Rundgang (ca. 4 Stunden)
  • Gemeinsame Rückfahrt

Inhalt

Der Besuch der Gedenkstätte besteht aus einem geführten Rundgang und optional dem Besuch der dortigen Museen.

Organisatorische Details

  • Das Seminar kann über die Buchungssoftware angefragt werden.
  • Bitte hinterlassen Sie E-Mail-Adresse und Telefonnummer, sodass wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen können, um weitere Details besprechen zu können.
  • Die Kosten für das Gedenkstättenseminar und die Tagesfahrt können nur zum Teil von uns übernommen werden. Die Fahrtkosten für den Bus nach Struthof wird von der angefragten Institution selbst übernommen. Für Finanzierungsmöglichkeiten können wir gerne beratend unterstützen.

Anfragen bitte über unser Formular – Hinweise siehe Organisatorische Details.

Kontakt

Landesnetzstelle Saarland

Projektkoordination

Viktoria

+49 681 4162830

Fritz-Dobisch-Straße 5

66111 Saarbrücken

Gedenkstättenseminare (inkl. Tagesfahrt) werden angeboten in:

Saarland