Diese Handreichung soll für einen offensiven Umgang mit Neonazismus an Schulen motivieren. Sie enthält Tipps für die pädagogische Arbeit und das Schulleben und hilft Lehrenden und Eltern bei der Suche nach Kooperationspartnern, die sie beraten und ihre Arbeit professionell unterstützen.
Die Handreichung ist in Kooperation mit dem Kulturbüro Sachsen, dem Netzwerk für Demokratie und Courage und dem Ev.-Luth. Landesjugendpfarramt Sachsen entstanden.