Von Regine Seipel
Rassistische Äußerungen gehören zum Alltag in hessischen Klassenzimmern. Sascha Schmidt vom Demokratie-Netzwerk spricht im FR-Interview über zehn Jahre Kampf gegen Rassismus und Vorurteile.
Rechtsextreme versuchen immer häufiger Nachwuchs an Schulen zu rekrutieren. Und auch wenn es keine konkreten Aktivitäten gibt, gehören rassistische und diskriminierende Äußerungen zum Alltag in hessischen Klassenzimmern. Das „Netzwerk Demokratie und Courage“ kämpft seit zehn Jahren gegen solche Haltungen an. Angesichts von Pegida und neuen Debatten über Flüchtlingsströme ist die präventive Arbeit so gefragt wie noch nie, sagt Koordinator Sascha Schmidt.
Den ganzen Artikel können Sie hier lesen (PDF, 665KB).
Quelle: Frankfurter Rundschau, 15.5.2015
Kontakt und Informationen zum NDC in Hessen erhalten Sie hier.